Projekt Dokumente – Auswahl des richtigen Printshops

printing

Die Projektunterlagen für alle Mitarbeiter sind fertig oder Informationsmaterialien für externe Projektpartner und du kannst es nicht erwarten deine Ergebnisse endlich als Druckversion auf deinem Schreibtisch zu haben. Aber wem vertraust du den Druck deiner Meisterwerke an und welcher Printshop bietet dir genau die Eigenschaften, die du für dein Projekt benötigst?

  • Printshop vor Ort?
  • Online Druckerei?
  • Ein auf bestimmte Drucke spezialisierter Anbieter?
  • National oder international?
  • Preiswert oder teuer?
  • Einmalig oder langfristige Beziehung zum Shop?

Wenn man all diese Punkte beachtet merkt man, dass die Frage nach dem richtigen Printshop schwieriger zu beantworten ist als zuerst gedacht. Folgende Tipps können dir dabei helfen den richtigen Printshop auszuwählen.

Bewerte dein Projekt

  • Was ist das Ziel deines Projektes?
  • Ist es ein einmaliges Projekt? Oder sind Folgeprojekte zu erwarten?
  • Welche Stückzahl benötigst du?
  • Wie schnell müssen die Drucke umgesetzt werden?
  • Wie hoch ist dein Budget?
  • Gibt es Besonderheiten, die du dir für deinen Druckauftrag wünschst? (bestimmte Faltung, Farbe, spezielle Hüllen?)
  • Brauchst du regelmäßig eine Vielzahl von Drucken?

Antworten auf diese Fragen ermöglichen es dir den richtigen Printshop für deine Bedürfnisse auszusuchen.

Recherchiere Printshops

Nimm dir die Zeit, um im Internet nach passenden Anbietern zu suchen (z.B. hier) und schau dir die Internetseiten der Druckereien genau an. Schau dir die Galerien und Vergleiche, sowie die Referenzen und Auswahlmöglichkeiten an und vergleiche sie. Dieser Vorgang verschafft dir ein besseren Überblick bezüglich deiner Möglichkeiten und zeigt dir was du für dein Projekt erwarten kannst.

Dinge auf die du beim Vergleich der Druckereien achten solltest sind zum Beispiel:

  • Fallen dir Besonderheiten bezüglich der Farbschemen auf, gibt es zusätzliche Features oder Upgrade Möglichkeiten für Papier und Qualität?
  • Kannst du Reviews anderer Kunden auf der Firmenwebsite oder im Netz finden?
  • Was sagen andere über die Firma?

Um einen Einblick zu bekommen, was andere über die Firma denken, lohnt sich oft auch ein Blick auf die Social Media Seite der Unternehmen. Auf der einen Seite bekommst du einen ungefilterten Eindruck, welche Qualität die Druckerei bietet und zum anderen kannst du auch Coupons oder Rabattaktionen entdecken.

Suche das Gespräch mit der Druckerei deiner Wahl

Habe keine Angst alle Fragen zu stellen, die für dich und deinen Auswahlprozess wichtig sind. Stelle sicher, dass du alle für dich wichtigen Aspekte vor der Bestellung in Erfahrung bringst, um unschöne Überraschungen im Nachhinein zu vermeiden.

Die meisten Druckereien bieten dir die Möglichkeit sie anzurufen oder eine E-Mail mit deinen Fragen zu senden. Unternehmenskultur und der Umgang mit den Kunden können auch wichtige Punkte sein, warum du dich für oder gegen eine Druckerei entscheidest.

Fazit

Werde dir erst bewusst, welchen Effekt du mit deinen Dokumenten erzielen möchtest und wähle danach deine Druckerei aus. Richtig oder falsch gibt es diesbezüglich natürlich nicht. Wichtig ist, dass du mit dem Unternehmen klar kommst und die Qualität erhältst die du brauchst.

Hast du schon gute Erfahrungen mit einem bestimmten Printshop gemacht? Oder hast du schon eine kuriose Geschichte mit einem Anbieter erlebt, dann teile deine Geschichte oder Empfehlung ruhig mit uns in den Kommentaren.



Es gibt keine Kommentare

Hinter lasse deinen

Kommentar verfassen

Show fb like box