Meilensteinplan – Terminplanung
Was ist ein Meilensteinplan und wie erstellt man ihn? Der Meilensteinplan nimmt nicht wie die Terminliste alle Vorgänge des Projektes in eine Liste auf, sondern beschränkt sich auf die Meilensteine eines Projektes. Meilensteine sind zentrale Projektergebnisse und -ereignisse, die für die Einhaltung der Projektziele von Bedeutung sind. Der Meilensteinplan greift alle für die Terminplanung wichtigen Ergebnisse und Ereignisse auf, die sich bei Verzögerung oder Nicht-Einhaltung negativ auf das Projekt auswirken können. Die Auswahl von 7 bis 8 Meilensteinen je Projekt gliedert die Projektdauer in verschiedene Phasen und stellt eine grobe Terminplanung dar. Die Meilensteinplanung ist durch ihre tabellarische Darstellung ebenso in der Visualisierung der Abhängigkeiten von Arbeitspaketen eingeschränkt, zeigt aber durch die Konzentration auf die Meilensteine nur die wichtigsten Termine, was der Überschaubarkeit und Beherrschbarkeit von Projekten zugutekommt. Der Meilensteinplan eignet sich sehr gut für die Präsentation der wichtigsten Eckpunkte des Projektes beim Projektauftraggeber, ist aber für die Projektmitarbeiter, auf Grund mangelnder Details, sinnlos.
Meilensteinplan erstellen
Der Meilensteinplan ist die Auflistung der wichtigsten Ergebnisse und Ereignisse eines Projektes in einer Tabelle. Es werden die einzelnen Meilensteine mit Ihrem Namen und dem Code aus dem Projektstrukturplan aufgenommen. Jeder Meilenstein erhält seinen geplanten Start- oder Endtermin und in einer darauf folgenden Spalte wird noch der Ist-Termin eingetragen. Der Ist-Termin ist wichtig bei Verzögerungen, da Arbeitspakete die von diesem Ereignis abhängig sind sich bezüglich ihres Starttermins um die Dauer der Verzögerung nach hinten verschieben. Kerninhalte für den Meilenstein stellen dabei folgende Punkte dar:
- Projektname
- Projektnummer (Bei mehreren Projekten im Unternehmen)
- Meilensteinnummer
- Projektstrukturplan-Code
- Meilensteinname
- Plantermine
- Angepasste Plantermine (Name der Person die Termine geändert hat)
- Ist-Termin
- Version, Datum, Ersteller