Planungsphase

Planungsphase 2

Planungsphase 2

Planungsphase – Projektplanung Definition

Die Planungsphase beschäftigt sich mit der Projektplanung, dass heißt mit dem richtigen Einsatz von Planungsinstrumenten, welche den späteren reibungslosen Ablauf des Projektes gewährleisten sollen. Bevor man mit der Arbeit in der Planungsphase des Projektmangement beginnen kann muss man sich jedoch die Frage stellen “Wie plane ich ein Projekt?”.

Wie plane ich ein Projekt?

Nach der Vorprojekt- und vor der Planungsphase steht der Projektauftrag, welcher der Ausgangspunkt der Planungsphase ist. Er ist eine formale Beauftragung zum Start eines Projektes, in dessen Rahmen eine Planungsinformationssitzung durchgeführt wird, um die ausgearbeiteten Pläne dem Team zu präsentieren (Leistung, Termine, Ressourcen und Kosten). In der Planungsphase werden diese Pläne konkretisiert und auch mögliche Risiken im Risikomanagment betrachtet. Wichtige Eckpunkte bilden hierbei Qualität, Zeit und Kosten. Die Veränderung eines einzigen Parameters wirkt sich mindestens auf einen weiteren Bereich aus und kann zur Gefährdung der Projektziele führen. In der Leistungsplanung werden ein Projektstrukturplan, ein Projektstrukturplan und Arbeitspaketspezifikationen erstellt. Für die Terminplanung kann man je nach Planungsgegenstand eine Terminliste, einen Meilensteinplan oder einen Balken- und Netzplan erstellen. Grundlage dafür bildet der Projektstrukturplan. Ein dritter wichtiger Bestandteil ist die Planung des Ressourcenbedarfs (z.B. durch die Kostenganglinie). Durch den Vergleich von Ressourcenbedarf und Ressourcenangebot wird die projektbezogene Über- bzw. Unterdeckung festgestellt und gegebenenfalls ausgeglichen.

Warum Projektplanung in der Planungsphase?

Durch Planung erreicht man…


  • eine gewisse Struktur/ einen roten Faden und damit eine gewisse Sicherheit.
  • die Einplanung eines Puffers für unvorhergesehenes.
  • eine Grundlage für Diskussionen/ Absprachen sind möglich.
  • einen Überblick aus der „Vogelperspektive“ zu Beginn eines Projekts.

Durch Planung erreicht man nicht…


  • die Garantie für den Erfolg, funktioniert nicht als Automatismus.
  • eine 100%ige Sicherheit.
  • die Vermeidung ungeplanter Ereignisse.

Alles was du über die Inhalte der Planungsphase in Bezug auf die Projektplanung wissen musst findest du im Projekt Wiki! Solltest du bezüglich der Artikel Fragen oder Anregungen haben freuen wir uns über deine Nachricht.



Show fb like box