In seinem Buch „Die 4-Stunden Woche – Mehr Geld, mehr Zeit, mehr Leben“ erklärt Timothy Ferriss wie es möglich ist seine Arbeitszeit auf wenige Stunden in der Woche zu reduzieren, vorhandene Zeit effektiv zu nutzen und seine persönlichen Ziele zu erreichen. Ferriss zum Beispiel reist viel, lernt neue Sprachen, lernt Tango tanzen in Argentinien, um dann wenige Wochen später, Weltmeister zu werden. Und das alles macht er „während“ seiner Arbeitszeit.
Vier-Stunden Woche – Wie geht das?
Aber wie geht das? Wie erreicht er das alles? Die Antwort ist ganz einfach – Er nutzt Projektmanagement Techniken. Zum Beispiel verwendet er eine Terminliste und Aufgabenliste um zielgerichtet an Aufgaben heranzugehen und diese effektiv zu lösen. Seine gesamten Arbeitsabläufe sind in Termin- und Aufgabenlisten festgelegt.
Des Weiteren reduziert er Meetings und Besprechungen auf ein Minimum. Wenn eben möglich vermeidet er diese wo er nur kann und das aus einem guten Grund. Jeder von uns kennt diese Meetings welche 30, 60 Minuten oder länger dauern, aber dann kaum brauchbare Resultate hervorrufen. Von den Kosten, die ein Meeting verursacht gar nicht zu sprechen. Jeder der sich mit Projektarbeit auskennt weiß genau wieviel ein solches Meeting kostet. Nun wird auch klar warum Ferriss weitestgehend auf Meetings verzichtet.
Ein weiterer Punkt in seinem System zur 4-Stunden Woche ist das Outsourcen. Outsourcing ist im Projektmanagement weit verbreitet. Ferriss beschreibt mit Outsourcing aber auch die Fähigkeit Arbeit zu delegieren und dies ist eine Fähigkeit die jeder Projektmanager beherrschen sollte.
Die 80/20 Technik
Kern des ganzen Prozesses ist eine Technik die er die 80/20 Technik nennt. Jedem der mit Projektmanagement zu tun hat, sollten die Zahlen 20 und 80 bekannt vorkommen. Ferriss nutzt die ABC-Analyse für alles und überall. Er reduziert sein Engagement bei allem auf die Top 20% mit denen er 80% des gewünschten erreicht. Ein kluger Schritt seine Bemühungen auf das Wesentliche zu fokussieren. Unserer Meinung nach sollte jeder Projektmanager oder Projektmitarbeiter so vorgehen.
Wir persönlich haben es genossen dieses Buch zu lesen und können es nur jedem empfehlen. Auch wenn es vielleicht nicht zu einer 4-Stunden Woche reicht, dann doch wenigsten zu einem Umdenken in unseren Arbeitsweisen und Arbeitstechniken.
Timothy Ferris erklärt in einem TED Talk wie es möglich ist alles zu lernen und bezieht sich dabei auf die Techniken die er in seinem Buch vorstellt.
Es gibt keine Kommentare
Hinter lasse deinen