Risikoanalyse Die Risikoanalyse betrachtet die Bereiche in denen Risiken bei einem Projekt auftreten können. Risiken können bei Prozessen und Ergebnissen...
Planungsphase
Artikel
Die Ressourcenplanung beschäftigt sich mit der Planung und Darstellung des Bedarfs unterschiedlicher Ressourcen über die Projektdauer. Darstellungsmöglichkeiten sind dabei die...
Die Kostenplanung basiert auf den Ergebnissen der Ressourcenplanung und ermittelt den Werteverzehr, der zum Erreichen der Projektziele, bei der Projektdurchführung...
Netzplan Projektmanagement Der Netzplan stellt die terminliche Lage und Dauer der Vorgänge sowie deren Beziehung zueinander graphisch dar. Als detailliertestes...
Balkenplan Definition Der Balkenplan, auch Gantt Diagramm genannt, ist ein Planungsinstrument der Terminplanung in einem Projekt. Er stellt die zeitliche...
Meilensteinplan – Terminplanung Was ist ein Meilensteinplan und wie erstellt man ihn? Der Meilensteinplan nimmt nicht wie die Terminliste alle...
Terminliste Definition Die Terminliste ist ein Instrument zur Planung von Terminen im Projektmanagement der Planungsphase. Sie definiert die zeitliche Lage...
Arbeitspaket Definition Ein Arbeitspaket ist, wie der Name schon verrät, die Spezifikation einer Aufgabe des Projektes. In diesem Arbeitspaket werden...
Funktionendiagramm Definition Das Funktionendiagramm ist ein Instrument der Projektleistungsplanung und Dokumentation der Funktionen aller Projektbeteiligten für jede Arbeitspaketspezifikation. Dieses Diagramm...
Magisches Dreieck Definition Ein magisches Dreieck betrachtet die drei Parameter Qualität, Kosten und Zeit genauer. Alle drei Größen stehen hierbei...