Projektabschluss – Was ist das? Der Projektabschluss ist die formale Abnahme der Projektergebnisse durch den Projektauftraggeber und bildet somit das...
Monatliche Archive: Januar 2015
Projektsteuerung Definition Die Projektsteuerung ist die Sicherstellung der Projektabwicklung zur Erreichung der Projektziele gemäß Projektauftrag und Projektplan. Um die Abwicklung...
Projektkultur, Aufbau einer Teamkultur Die Projektkultur ist der Begriff für die Summe aller Regeln, Werte und Normen eines Projektes, die...
In den nächsten Jahren wird sich das Arbeitsumfeld eines Jeden verändern. Jetzt, wo wir auf dem Weg in ein Zeitalter...
Führungsstile Definition Unter Mitarbeiterführung mit Hilfe unterschiedlicher Führungsstile versteht man die Beeinflussung der Mitarbeiter auf eine bestimmte Art und Weise,...
Unter Teambuilding versteht man das Formen einer gleichberechtigten Gruppe, die an der Erreichung eines gemeinsamen Zieles arbeitet. Wenn eine neue...
Hartmut Moog, Eventmanager und Dozent für Eventmanagement, ist derzeit beschäftigt als Event- und Projektmanager bei der Dresdner Agentur „Know-How Event...
Die IT-Unterstützung der Kommunikation und Dokumentation im Projekt kann durch einfachste Mittel geschehen. Hierbei bieten sich vor allem die Standardprogramme...
Vorgehensmodell & Phasenkonzept Definition Ein Vorgehensmodell ist ein Instrument zur Unterstützung der Leistungserstellung im Projektverlauf. Durch die einheitliche Nutzung bestimmter...
Kreativitätstechniken und Arbeitstechniken Definition Kreativitätstechniken und Arbeitstechniken sind Methoden für die Erfassung von komplexen Problembereichen und der Erarbeitung von kreativen...